Erkunden Sie unsere Workshops

Hier geht es um Workshops, die handlungsorientiert die unterschiedlichsten Kompetenzen entwickeln und ausbauen.

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Stärken Sie handlungsorientiert Ihre Widerständigkeit im Umgang mit „Stammtischparolen“.

Methoden der metakognitiven Aktivierung

Lernen Sie metakognitive Methoden kennen und entwickeln Sie Formate für Ihren Unterricht.

Unterricht im Fach „Gesellschaftslehre“

Entwickeln Sie mit uns Perspektiven, um das Fach Gesellschaftslehre integrativ zu unterrichten.

Demokratie lernen

Machen Sie mit Methoden der „Demokratieerziehung“ Demokratie konkret erlebbar.

Szenario „Künstliche Intelligenz und VUCA/Bani-Welt

Entwickeln Sie KI-gestützt worst- und best-case-Szenarien zur Entwicklung der Gesellschaft und ermitteln Sie Wege gezielter Einflussnahme.

Partizipation: „Zukunftswerkstatt“

Erleben Sie die Methode „Zukunftswerkstatt“ und entwickeln Sie neue Perspektiven auf geplante Entwicklungsprozesse

„Tik-Tok – der neue Volksempfänger“ – Digitale Medienwelten und die Radikalisierung Jugendlicher

Welchen Beitrag leisten die sog. „sozialen“ Netzwerke und veränderte medialen Strukturen zur Radikalisierung Jugendlicher und junger Erwachsener und was sind mögliche „Antidotes“, um die demokratische „Immunabwehr“ zu stärken?